Kurzwellige InfraRot-Strahlung
Der Wärmeaustausch mit infrarot ist direkt und augenblicklich, er erfolgt kontaktlos und ohne Luftbewegungen.
- Zur homogenen Erwärmung von leicht splittrigen Elementen, gefärbten Stahl- und Kunststoffoberflächen, sowie zur Trocknung von aufgetragenen Beschichtungen und zur Erwärmung von Duroplasten.
- Zur Erwärmung von bewegten Produkten oder zur lokalisierten Erwärmung.
- Erwärmung, fokussiert auf kleine Oberfläche. Reaktivierung des Klebstoffes, Erwärmung eines kontinuierlich bewegten Fadens oder Profils.
- Für Oberfläche von einigen Quadratzentimetern bis einigen Quadratmetern. Zum Papiertrocknen, Polymerisation, Trocknung von aufgetragenen Beschichtungen, sowie zur Erwärmung von thermoplastischen Verbundwerkstoffe.
- Zur Heizung für geschlossene und geöffnete Räume und Lagerräume; Zur Polymerisation von Duroplasten.
Technische Informationen:
- Wolframdraht im Rohr, ausgefüllt mit neutralem gas (Halogen).
- Temperatur des Drahtes : > 2000°C
- Trägheit/Reaktionszeit: 1 Sekunde
- Leistungsdichte: von 5 bis 500 kW/m²
- Elektrisch nur (Strom)
Mittelwellige InfraRot-Strahlung
Trockner mit veschiedene Heizzonen, Langlebigkeit.
Einsetzung im Ofen und Tunnel, booster des installations existantes.
- Trocknung von Wasser
- Beschichtung von Kunststoffe, Textilien, Papier, usw…
- Erwärmung der thermoplastischen Verbundwerkstoffe vor dem Fliesspressen
- In der Lebensmittelindustrie
- Aktivierung von Kleber, Prepreg, usw…
- Vortrocknung
- Druckfarbentrocknung (Offset)
- Gerlieren von PVC
- Schweizen *von Kunststoff
Technische Informationen:
- Temperatur der Oberfläche : 700°C < T < 1200°C
- Trägheit/Reaktionszeit : von 10 Sekunden bis 2 Minuten
- Leistungsdichte: von 5 bis 70 kW/m²
- Strom oder Gas
Langwellige InfraRot-Strahlung
Erwärmung von Kunststoff vor dem Fliesspressen.
Technische Informationen:
- Temperatur der Oberfläche : 300°C < T < 700°C
- Trägheit/Reaktionszeit : von 5 Minuten bis 10 Minuten
- Leistungsdichte: von 5 bis 40 kW/m²
- Wirkungsgrad der Strahlung 60%
- Strom oder Gas